Zwei exzentrische Sondengänger suchen auf dem englischen Land nach Schätzen.
CORS POWERSPULEN
Kaufempfehlung
Shops
Simplex Shop
Zwei exzentrische Sondengänger suchen auf dem englischen Land nach Schätzen.
Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, wird von der Archäologie gerade in der Nähe des hessischen Butzbach ein sehr großer römischer Goldschatz geborgen. Man geht davon aus, dass der “Goldschatz von Butzbach” am Ende der Bergungsaktion das Volumen des Goldmünzenschatzes von Trier (siehe Video unten) übersteigen wird. Man spricht sogar von einer in de Erde verborgenen römischen Schatzkammer mit Schätzen im Wert von Millionen.
Von dem aktuellen Schatz gibt es noch keine Bilder. Um einen Eindruck zu vermitteln, hier ein Video über den Trierer Goldschatz:
Die Wetterau ist schon seit jeher für ihre umfangreichen römischen Funde bekannt.
Der Quest Q30+ ist der neue hochmoderne Metalldetektor aus dem Hause Quest. Der Metalldetektor zeichnet sich durch gute Leistungswerte, sehr einfache Bedienung und ein cooles Design aus. Über das große beleuchtete LCD Display hat man alle Parameter im Blick. Das Gestänge ist dreiteilig und läßt sich exakt auf die Körpergröße…
Die Deutsche Sondengänger Union (DSU) ist die größte und stärkste Vereinigung von Sondengängern in Deutschland. Ihr erklärtes Ziel ist es, das Sondeln zu entkriminalisieren und in allen Bundesländern günstige Rahmenbedingen zu schaffen. Die DSU ist in den letzten Jahren extrem gewachsen. Viele Mitglieder engagieren sich und tragen zum gemeinsamen Gelingen…
Eine seltsame Entwickung tut sich in Facebook auf, die kein Zufall sein kann. Es gibt Personen und Fakeaccounts, die mit missionarischem Eifer dazu raten sich eine Nachforschungsgenehmigung zu holen. Und zwar besonders in den Bundesländern in denen eine Zusammenarbeit mit den Archäologen traditionell schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist. Auch…
Das Video enthält Tipps & Tricks wie man auf abgesuchten Plätzen noch fündig werden kann. Kleine Spulen sind auch ideal für schwierige Böden, da sich hier das Größenverhältnis von postiver Wirkung des Fundes im Gegensatz zur negativen Wirkung des mineralisierten Bodens deutlich verbessert.
Bayern ist sondelfreundlichste Bundesland in Deutschland. Es gibt kein Schatzregal, Funde teilen sich der Finder und der Grundstückseigentümer. Die Archäologen sind weitgehend freundlich und handzahm. Alles Bestens sollte man meinen! Leider ist dem nicht so, denn die Sondengänger machen sich in ihrem Paradies untereinander Stress über die sozialen Medien. Es…