•  

Gigantischer Goldschatz in der Nähe von Butzbach (Hessen) entdeckt

Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, wird von der Archäologie gerade in der Nähe des hessischen Butzbach ein sehr großer römischer Goldschatz geborgen. Man geht davon aus, dass der “Goldschatz von Butzbach” am Ende der Bergungsaktion das Volumen des Goldmünzenschatzes von Trier (siehe Video unten) übersteigen wird. Man spricht sogar von einer in de Erde verborgenen römischen Schatzkammer mit Schätzen im Wert von Millionen.

Von dem aktuellen Schatz gibt es noch keine Bilder. Um einen Eindruck zu vermitteln, hier ein Video über den Trierer Goldschatz:

Die Wetterau ist schon seit jeher für ihre umfangreichen römischen Funde bekannt.

Weiterlesen…

DSU lehnt fehlerhafte Mitgliedsanträge ab

Die Deutsche Sondengänger Union (DSU) ist die größte und stärkste Vereinigung von Sondengängern in Deutschland. Ihr erklärtes Ziel ist es, das Sondeln zu entkriminalisieren und in allen Bundesländern günstige Rahmenbedingen zu schaffen. Die DSU ist in den letzten Jahren extrem gewachsen. Viele Mitglieder engagieren sich und tragen zum gemeinsamen Gelingen…

Weiterlesen…

Streit unter Sondengängern in Bayern

Bayern ist sondelfreundlichste Bundesland in Deutschland. Es gibt kein Schatzregal, Funde teilen sich der Finder und der Grundstückseigentümer. Die Archäologen sind weitgehend freundlich und handzahm. Alles Bestens sollte man meinen! Leider ist dem nicht so, denn die Sondengänger machen sich in ihrem Paradies untereinander Stress über die sozialen Medien. Es…

Weiterlesen…