CORS POWERSPULEN
Kaufempfehlung
Shops
Simplex Shop
Erfolgreicher Sondeltag
Erfolg auf abgesuchten Flächen
Das Video enthält Tipps & Tricks wie man auf abgesuchten Plätzen noch fündig werden kann. Kleine Spulen sind auch ideal für schwierige Böden, da sich hier das Größenverhältnis von postiver Wirkung des Fundes im Gegensatz zur negativen Wirkung des mineralisierten Bodens deutlich verbessert.
Streit unter Sondengängern in Bayern

Bayern ist sondelfreundlichste Bundesland in Deutschland. Es gibt kein Schatzregal, Funde teilen sich der Finder und der Grundstückseigentümer. Die Archäologen sind weitgehend freundlich und handzahm. Alles Bestens sollte man meinen! Leider ist dem nicht so, denn die Sondengänger machen sich in ihrem Paradies untereinander Stress über die sozialen Medien. Es…
Treasur Erdinger – Sonden im Freibad mit dem Quest Q20 Metalldetektor
Quest Q20 Metalldetektor mit CORS Strike Spule
Der Quest Q20 ist ein moderner Metalldetektor aus dem Hause Quest. Der Metalldetektor zeichnet sich durch gute Leistungswerte, sehr einfache Bedienung und ein cooles Design aus. Über das große LCD Display hat man alle Parameter im Blick.
Niedersachsen: Generalstaatsanwaltschaft steht zu bravem Sondengänger

In Niedersachsen wurde ein Sondengänger angezeigt, der seinen neuen Metalldetektor auf einem Acker ausprobieren wollte. Anstatt die Kirche im Dorf zu lassen hat man in Niedersachsen wieder das gesamte Repertoire an Gehässigkeiten angewendet und den braven Sondengänger (der archäologische Funde ordnungsgemäß meldet) wegen NICHTS vor Gericht gezerrt. Glücklicherweise konnte der…
Vitrinenwarnung! Archäologen schlagen zu!

In einer süddeutschen Sondelgruppe wurde vor einigen Tagen dazu aufgerufen Fotos von der eigenen Vitrine zu machen und dann in die Facebook-Gruppe zu posten. Viele Gruppenmitglieder sind diesem Aufruf gefolgt. Einem Gruppenmitglied aus Baden-Württemberg wurde das nun zum Verhängnis. Er bekam Besuch von den Archäologen, die unterstützt durch Ermittlungsbeamte die…
Gewinne einen Simplex
Der Untergang der Archäologie

Man kann sagen, dass das Interesse an Geschichte in der Bevölkerung allgemein abnimmt. Auch Sondengänger gibt es immer weniger. Die Detektorenhändler merken dies im deutlichen Rückgang an verkauften Detektoren. Die ganze negative und delitantische Öffentlichkeitsarbeit der Archäologie wirkt sich langsam aus. Der unwissende Bürger ist von der ganzen Materie Archäologie…