•  

Sammler wehren sich

Wer zukünftig gegen Sammler hetzt, muss mit sehr teurer Post vom Anwalt rechnen. Für einige sehr gut betuchte Sammler ist das Maß voll. Aktuell erhielt ein Archäologe vom Gericht bestätigte Post. Es geht bei Verstoß um enorme Streitwerte (mindestens 10.000 € bis zu mehreren 100.000 €). Jeder der zukünftig Münz-/Antikenhändler…

Weiterlesen…

Kompass für Schatzsucher

Eine erfolgreiche Schatzsuche mit einem Metalldetektor erfordert eine gute Recherche, eine fundierte Planung und vor Ort ein gutes Gespür für lohnende Areale. Dabei gibt es einige Grundregeln die mit der Himmelsrichtung zusammen hängen und die man als erfolgreicher Schatzsucher kennen sollte. Der Schatzsucherkompass hilft Ihnen dabei die Situation vor Ort…

Weiterlesen…

Schatzregal in Bayern

Es gibt einen neuen Anlauf in Bayern das Schatzregal einzuführen wie folgender Gesetzentwurf der Abgeordneten Markus Rinderspacher, Helga Schmitt-Bussinger, Isabell Zacharias, Martina Fehlner, Georg Rosenthal, Franz Schindler, Dr. Paul Wengert, Klaus Adelt, Horst Arnold, Inge Aures, Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, Volkmar Halbleib, Alexandra Hiersemann, Natascha Kohnen, Hans-Ulrich Pfaffmann, Florian…

Weiterlesen…

Negative Auswirkungen des Schatzregals

Hinter vorgehaltener Hand erzählt man sich, dass die Schatz- und Münzfundmeldungen seit Einführung des Schatzregals in Hessen dramatisch zurückgegangen sind. Mit den entsprechenden Folgen für die Mitarbeiter und Studierende, die auf diese Fundmeldungen ihre Fachartikel und Arbeiten aufbauten. Das Schatzregal ist daher innerhalb der Fachwelt nicht unumstritten. Weiterführende Infos zum…

Weiterlesen…

Schatzsuchermagazin Butznickel Nr. 4

Die neue Ausgabe des Schatzsuchermagazin Butznickel ist da. Der Butznickel erscheint mehrfach im Jahr online. Zum Kampfpreis von 3,99 € werden jetzt auf 78 Seiten spannende Geschichten rund um die Themen: Metalldetektoren und Zubehör, Testberichte, Tipps und Tricks, Schatzfunde von Hobbyarchäologen, Neuigkeiten aus der Sondengänger-Szene, Fundrestaurierung und Konservierung, Historisches und…

Weiterlesen…