•  

Metalldetektor selber bauen

Viele Hobbyeinsteiger stellen sich die Frage ob man Metalldetektoren nicht selbst bauen kann. Als gelernter Elektroniker und Ingenieur der Elektrotechnik muss ich Ihnen leider davon abraten. Einen VLF-Metalldetektor mit funktionierender Metallunterscheidung werden Sie unmöglich zuhause bauen können. Der Grund ist weniger die Elektronik, die bekommt man mit viel Aufwand ggf.…

Weiterlesen…

Römerschatz mit EuroTek PRO gefunden

Wie nun bekannt wurde, hat ein Sondengänger mit seinem Metalldetektor EuroTek PRO im Ausland einen römischen Helm gefunden. Zu seiner großen Freude war der Helm gefüllt mit ca. 800 römischen Silbermünzen. Vergraben war der Schatz an einem Stein in der Nähe eines alten Weges. Dieser Fund zeigt erneut, wie fundträchtig…

Weiterlesen…

Schatzsucher – Erstausrüstung

Wer sich für das spannende Hobby “Schatzsuche” interessiert und sich eine Erstausrüstung für Schatzsucher zulegen will, wird schnell feststellen, dass es gar nicht so einfach ist. Die Auswahl bei den Marken-Modelle ist bereits sehr groß, hinzu kommen diverse Billig-China-Metalldetektoren die in den einschlägigen Internetmarktplätzen vollmundig beworben werden. Die Verkäufer versprechen…

Weiterlesen…

Ring verloren – Metalldetektor

Wenn Sie Ihren Ring verloren haben, gibt es im Prinzip 2 Möglichkeiten. Entweder Sie kaufen einen preiswerten aber guten Metalldetektor (z.B. einen Teknetics EuroTek für 179,95 €) und suchen selbst nach dem Ring. Oder Sie nehmen die Hilfe eines Auftragssucherdienstes in Anspruch. Diese sind so eine Art Vermittlungsagentur die Sondengänger…

Weiterlesen…

Metalldetektor reparieren und modifizieren

Es gibt seit kurzem einen markenübergreifenden Reparaturservice für Metalldetektoren. Der Dienstleister repariert grundsätzlich alle manuell und CPU unterstützte Metallortungsgeräte mit und ohne Display nach schriftlicher Kontaktierung. Bedienregler, Schalter, Kabel, Anschlüsse, Stecker-Buchsen und die Stromversorgung sind nur einige Dinge die gelegentlich einen Service abverlangen. Folgende Modifikationen bietet der Dienstleister an: Lautstärkeregler,…

Weiterlesen…

Sondengänger entdecken Wikingersiedlung

Gleich zu Beginn eines gemeinschaftlichen Projektes des Archäologischen Landesamtes Schleswig-Holstein und Mitgliedern der ehrenamtlichen Detektorgruppe Schleswig-Holstein gelang im Frühjahr 2013 mit der Entdeckung einer Wikingersiedlung ein Volltreffer. Zwischen Haithabu und Hollingstedt wiesen bei Ellingstedt hochqualitative Metallfunde auf eine bedeutsame Siedlung der Wikingerzeit hin. Hier weiterlesen…

Weiterlesen…